Die Binomialverteilung beschreibt die Anzahl Treffer bei einer Serie von gleichartigen (und unabhängigen) Versuchen. Hierbei dürfen genau zwei Möglichkeiten vorhanden sein ("tirft zu" und "trift nicht zu").
In ein Diagramm eingetragen bildet die Binomialverteilung eine Glockenkurve.